Zum Glück hatten wir rechtzeitig einen Platz auf dem Wohnmobilstellplatz „Am Katzenteich“ reserviert – denn schon am Dienstag war der Platz komplett belegt. Wernigerode war im Walpurgisfieber!




Bereits am Mittwochvormittag herrschte reges Treiben in der Stadt. Überall liefen Hexen und Teufel durch die Gassen, die letzten Vorbereitungen für die große Walpurgisnacht wurden getroffen. Um 14 Uhr eröffnete der Bürgermeister die Feierlichkeiten, und am Abend verwandelte sich der Marktplatz in eine stimmungsvolle Bühne mit Livemusik, zahlreichen Essens- und Getränkeständen und ausgelassener Stimmung.


Am Donnerstagvormittag radelten wir bei herrlichem Wetter hinauf zum Schloss Wernigerode. Der Ausblick von dort oben auf den Brocken und die Umgebung war einfach atemberaubend. Kein Wunder, dass dieses Märchenschloss eines der beliebtesten Fotomotive im Harz ist. Später am Tag trafen wir Jeannine, Jens, Sven und Britti in einem gemütlichen Café, wo wir bei Kaffee und Kuchen zusammenkamen. Den Abend ließen wir, nach einem guten Abendessen, entspannt vor unserem Wohnmobil ausklingen – mit guten Gesprächen und Plänen für den nächsten Tag.




Freitag stand eine kleine Wanderung nach Schierke auf dem Programm. Der idyllische Ort am Fuße des Brockens begeisterte uns nicht nur mit seiner Lage, sondern auch mit dem lokalen Kräuterschnaps: dem Schierker Feuerstein – den mussten wir natürlich probieren. Am Abend wurde der Grill angeworfen, und wir verbrachten gemeinsam im Innenhof des Ferienhauses einen herrlichen Abend mit viel Lachen und leckerem Essen.











Am Samstagvormittag ging es erneut zum Schloss – diesmal zu Fuß und mit dem Ziel, das Innere zu erkunden. Die Schlossbesichtigung war absolut lohnenswert: prunkvolle Räume, liebevoll eingerichtete Salons und ein spannender Einblick in die Geschichte der Region. Nach dem Abstieg holten wir unsere Hunde aus dem Wohnmobil und trafen die anderen erneut in einem kleinen Café – bei frischem Kuchen, Kaffee und fruchtiger Erdbeerbowle.








Zum Abschluss kamen wir am Bahngleis vorbei, genau im richtigen Moment, als eine alte Dampflok schnaufend vorbeifuhr. Besonders Jens war begeistert – mit leuchtenden Augen wie ein kleiner Junge.


Am Sonntagmorgen frühstückten wir alle noch einmal gemeinsam, bevor es Zeit war, Abschied zu nehmen und in verschiedene Richtungen aufzubrechen.
Wernigerode hat uns mit seinem Charme, der festlichen Walpurgisstimmung und dem märchenhaften Schloss verzaubert – ein Reiseziel, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.