Zwei Wochen in Zagreb – Familie, Freunde und viele schöne Momente

Posted on

Nachdem der Orthopäde Andreja am Freitag eine Spritze gegen die Entzündung und die Schmerzen gegeben hatte, hofften wir natürlich auf schnelle Besserung. Leider trat diese nicht sofort ein, und so musste Andreja fast drei schmerzhafte Tage überstehen, bevor sie sich wieder halbwegs normal bewegen konnte.

An gemeinsame Fahrradtouren war in dieser Zeit leider nicht zu denken – also machte ich mich alleine auf den Weg und nutzte die Gelegenheit für einige schöne Ausflüge in und um Zagreb.


🚴‍♂️ Unterwegs auf zwei Rädern

Ich fuhr hinauf zur Burg Medvedgrad, erkundete das Zentrum von Zagreb und machte am Sonntag eine längere Tour bis ganz hinauf auf den Sljeme, wo ich mich mit Zeljka und Dominik traf, die den Berg zu Fuß bestiegen.

Oben angekommen, gönnte ich mir eine deftige Wurst und zum Nachtisch einen köstlichen Strudel – der perfekte Abschluss einer anstrengenden, aber lohnenden Tour. 🏔️🥨

In den darauffolgenden Tagen unternahm ich immer wieder kleinere Fahrten durch die Umgebung, um die Stadt von unterschiedlichen Seiten zu erleben – vom Trubel der Innenstadt bis hin zur Ruhe der grünen Hänge oberhalb Zagrebs.


☕ Kaffee, Kuchen und süße Feste

Ein besonderes Ziel war am Dienstag die Stadt Samobor. Mit dem Fahrrad erreichte ich die bekannte Konditorei, in der ich mir die berühmte Samoborska Kremšnita bei einer Tasse Kaffee schmecken ließ. Natürlich nahm ich für alle anderen auch ein paar Stücke im Rucksack mit nach Hause. 😋

Am Abend besuchten wir das Palatschinken-Fest, das gerade in Zagreb stattfand. Gemeinsam mit Andrejas’ Geschwistern probierten wir uns durch verschiedenste Sorten – von Keks- über Linolada-Füllung bis hin zu deftigen Varianten. 🍮🥞


👨‍👩‍👧‍👦 Familientage und schöne Traditionen

Der Mittwoch begann mit einem Treffen mit Andrejas’ Tauftante, die wir jedes Jahr besuchen. Zusammen gingen wir zum Grab von Andrejas’ Oma und Mutter und anschließend zum Mittagessen ins Restaurant Rustica – ein schöner Tag voller Erinnerungen und Herzlichkeit. ❤️

Am Donnerstag zog es mich noch einmal hinauf auf den Sljeme-Berg, diesmal ganz allein. Vor der Berghütte genoss ich ein ruhiges Abendessen mit Blick auf die Stadt, bevor ich zurück nach Zagreb fuhr, wo ich Andreja und ihre Freundin Sanja auf der Tkalčićeva-Straße auf einen Kaffee traf. ☕🌆


🐩 Besuch von Srećko & Anna – unseren Pudelzüchtern

Am Freitag kamen Srećko und Anna zu Besuch – die Züchter unserer geliebten Pudel. ❤️ Alle unsere Hunde – Lady, Babsy, Melody, Cherry und Candy – stammen von den beiden. Gemeinsam mit Andrejas Papa und Inga bereiteten wir ein leckeres Mittagessen zu und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag voller Geschichten und Lachen.

Am Abend trafen wir uns mit Andrejas’ Schwester und ihrem Mann zu unserem traditionellen Escape-Room-Abenteuer – eine lustige Herausforderung, die wir auch diesmal wieder erfolgreich meisterten! 🔐😄


🏙️ Spaziergänge durch alte Erinnerungen

Das Wochenende nutzten wir für ruhige Tage mit Freunden und kleinen Ausflügen. Ich besuchte mein altes Viertel Volovčica, in dem ich aufgewachsen bin und zur Schule gegangen war. Dabei radelte ich durch den Maksimir-Park, besuchte das Dinamo-Stadion und ließ viele Kindheitserinnerungen aufleben.

Später trafen wir uns mit Andrejas’ Geschwistern am Bundek-See, wo gerade ein kleines Festival stattfand – der perfekte Ort, um den Sommerabend bei Musik und guter Stimmung ausklingen zu lassen. 🎶🌅


🍽️ Freunde, Essen & neue Geschmackserlebnisse

In der zweiten Woche standen zahlreiche Treffen mit Freunden auf dem Programm. Am Montag trafen wir uns mit Kruno und Kika, zwei Freunden aus meiner Kindheit, mit denen ich bis heute in Kontakt geblieben bin.

Am Dienstagabend folgte ein Wiedersehen mit alten Schulfreunden in der ältesten Kneipe Zagrebs – ein Abend voller Geschichten, Nostalgie und Lachen. 🍻

Am Mittwoch wurden wir von Zeljka und Dominik in ein libanesisches Restaurant eingeladen. Wir probierten uns durch verschiedene Gerichte – ein kulinarisches Highlight und ein wunderschöner Abend in geselliger Runde. 🌿🥙


🎭 Kultur und Abschied

Am letzten Abend in Zagreb besuchten wir gemeinsam mit Andrejas’ Vater und seiner Lebensgefährtin Inga im Theater die Vorpremiere der Komödie „Alan Ford“. Für mich war das ein echtes Highlight, da ich die Comics von Alan Ford schon als Jugendlicher geliebt habe. 📚✨

Zwei Wochen voller Begegnungen, Genuss und Emotionen gingen damit zu Ende. Am Freitag hieß es Abschied nehmen – mit vielen schönen Erinnerungen im Herzen machten wir uns auf den Weg zurück nach Wuppertal. 🇭🇷❤️


🌍 Fazit

Zwei Wochen Zagreb – das bedeutete für uns: Familie, Freunde, gutes Essen, alte Erinnerungen und viele neue Erlebnisse.

Mit WOMI unterwegs zu sein heißt: reisen, erleben und genießen – Schritt für Schritt, Moment für Moment. 🚐💫

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert