Unser Stellplatz in Quedlinburg war einfach traumhaft gelegen – mit Blick auf den geschichtsträchtigen Münzenberg vor uns und das imposante Schloss Quedlinburg hinter uns. Schon am ersten Abend ließen wir uns zu einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt treiben. Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäuser und ein Hauch von Mittelalter begleiteten uns bei jedem Schritt.





Nach einem entspannten Frühstück am nächsten Morgen machten wir uns auf den Weg hinauf zum Münzenberg. Im gleichnamigen Museum wurden wir herzlich empfangen. Ein engagierter Mitarbeiter erzählte uns mit viel Begeisterung die Geschichte des Münzenbergs – von der Klosteranlage bis zur heutigen Museumsanlage. Das Beste: Unsere beiden Vierbeiner durften sogar mit hinein und hörten brav zu, während wir in die Vergangenheit eintauchten.






Dass man im Harz auch der einen oder anderen Hexe begegnen kann, ist ja bekannt – und tatsächlich: Auf dem Rückweg vom Münzenberg trafen wir eine „echte“ Hexe! Ein schöner und etwas schauriger Moment, der perfekt zum Flair dieser Region passte.


Zurück in der Altstadt schlenderten wir weiter in Richtung Schloss Quedlinburg. Der Weg führte uns vorbei an herrlich restaurierten Fachwerkhäusern, die vom Zauber vergangener Jahrhunderte erzählen.














Am Nachmittag hieß es dann: Auf nach Wernigerode – das nächste Kapitel unserer Reise begann!