Zwischenstopp in Magdeburg – Auf Entdeckungstour zwischen Elbe, Dom und Hundertwasser

Posted on

Auf dem Weg nach Berlin wollten wir natürlich nicht einfach durchfahren – ein Zwischenstopp in Magdeburg stand auf dem Plan! Der erste Stellplatz war allerdings rappelvoll. Doch mit einer Portion Glück fanden wir auf einem zweiten Stellplatz direkt an der Elbe ein schönes Plätzchen – hinter uns die historische Altstadt, vor uns das Wasser. Läuft!

Das Wetter spielte zwar nicht mit Sonnenstrahlen, aber immerhin blieb es trocken – perfekt, um Magdeburg zu Fuß zu erkunden. Unser Weg führte uns an der Johanniskirche mit dem imposanten Luther-Denkmal vorbei, dann am Museum Kloster Unser Lieben Frauen, bis wir schließlich vor dem beeindruckenden Magdeburger Dom standen.

Doch dann kam der eigentliche Höhepunkt: Die Grüne Zitadelle – das letzte architektonische Meisterwerk von Friedensreich Hundertwasser. Schon von Weitem zog uns das bunte, verspielte Gebäude in seinen Bann. Wir umrundeten es neugierig, schlenderten durch den wunderschönen Innenhof und entdeckten an jeder Ecke kleine Kunstwerke, verschlungene Wege und fantasievolle Details. Hier wurde wirklich jede gerade Linie verboten – und genau das machte den Charme aus!

Weil wir uns gar nicht sattsehen konnten, kehrten wir am nächsten Morgen noch einmal zur Grünen Zitadelle zurück. Mitten im Innenhof liegt das gemütliche Café Alt Magdeburg, wo wir bei leckerem Frühstück und Blick auf die außergewöhnliche Architektur in den Tag starteten.

Frisch gestärkt und voller Eindrücke hieß es danach: Womy satteln, Sonnenbrille auf (optimistisch bleiben!) und weiter geht’s – Berlin, wir kommen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert